Refco Tauwasserpumpe Combi
Beschreibung
Im Lieferumfang der Refco Tauwasserpumpe sind unter anderem ein Diagnose LED, ein USB-Anschluss und ein DIP-Schalter enthalten.
Die Refco Tauwasserpumpe Combi ist eine völlig neu entwickelte Kondensatpumpe, welche speziell für den Einsatz in Split-Klima-Anlagen hergestellt wird. Sie hat viele individuell einstellbare Funktionen, welche auf dem Weltmarkt einzigartig sind. Die Refco Tauwasserpumpe Combi ist für grosse Pumpleistung ausgelegt und für Anlagen von 6 000 BTU/h (1,75kW) bis zu 120 000 BTU/h (35kW) geeignet.
Der digitale Wassersensor, der universelle Spannungsbereich und die individuell konfigurierbare Durchflussleistung sind Eigenschaften, welche dem Installationsunternehmer und dem Grosshändler ermöglichen, nur ein einzelnes Produkt an Lager zu halten, das allen Anforderungen entspricht.
Das Gerät verfügt über einen USB-Anschluss, der den Zugriff auf den Arbeitsverlauf der Pumpe ermöglicht, was die Diagnose erheblich erleichtert. Die manuelle Konfiguration während der Installation optimiert den Wasserdurchfluss und den Geräuschpegel. Die Pumpe ist mit zwei DIP-Schaltern ausgestattet, die vier Möglichkeiten zur Einstellung des Leistungsniveaus ermöglichen.
Bitte beachten Sie: Es werden neue Anschlußkabel mitgeliefert, da sich diese zum Vorgängermodell geändert haben und sie müssen deshalb beim Pumpentausch mitgetauscht werden.
Die neue FZ-Serie von Panasonic besticht mit kompaktem und elegantem Design mit nur 779 mm Breite. Dank moderner Inverter-Technologie weist die gesamte Baureihe im Kühlbetrieb Energieeffizienzklasse A++ auf. Der energiesparende Betrieb der Geräte schlägt sich auch im äußerst niedrigen Jahresstromverbrauch nieder. Der Einsatz der FZ-Geräte ist im Heizbetrieb bis –15 °C und im Kühlbetrieb bis -10 °C Außentemperatur möglich.
Eigenschaften
- Der Wasserstand wird von einem elektronischen Sensor überwacht – kein Schwimmerschalter
- Durch die eingebaute LED kann das Produkt bis zu sieben Pumpenzustände kommunizieren, einschließlich der Alarmzustände.
- Eingebautes Rückschlagventil zur Vermeidung von Rückfluss
- Schutz zum automatischen Abschalten der Klimaanlage im Falle einer Fehlfunktion der Pumpe
Lieferumfang
- Diagnose LED
- USB-Anschluss
- DIP-Schalter
- Stecker Wassersensor
- Pumpenkörper
- Werkseitig installierte Sicherung
- Digitaler Sensor
- Austauschbarer Filter
- Sensorgehäuse
Technische Daten
Abmessungen
Allgemein
Elektrische Daten
Gewicht
Leistungsdaten
Rohranschlüsse
Schalldaten
Nenn-Bedingungen: Raumtemperatur Kühlen: 27°C TK / 19°C FK. Außentemperatur Kühlen: 35°C TK / 24°C FK.
Außentemperatur Heizen: 7°C TK / 6°C FK. (TK: Trockenkugeltemperatur FK: Feuchtkugeltemperatur) (TK: Trockenkugeltemperatur FK: Feuchtkugeltemperatur)
Erläuterungen:
- Messpositionen: Innengerät: 1m vor und 1m unter dem Gerät; Außengerät: 1m vor dem Gerät in 1,5m Höhe. Die Schalldruckpegel-Messwerte basieren auf EUROVENT-Dokument 6/C/006-97.
- Die Angaben von SEER und SCOP beziehen sich auf 230 V in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2002/31/EG.
- Der Jahresstromverbrauch errechnet sich nach den Vorgaben der ErP-Richtlinie.